Team > Dr. Michael Renz


Berufliche Tätigkeit:
- Seit 04/2020: Key Account Management, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG
- 10/2015 – 03/2020: Geschäftsführer, Campus-Akademie der Universität Bayreuth
- 06/2012 – 09/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bayreuth
- Seit 10/2011: Nebenamtliche Lehrkraft, Klinikum Bayreuth
- 01/2011 – 06/2012: Geschäftsführer, For-Med GmbH
- 10/2010 – 12/2010: Mitarbeiter Marketing, For-Med GmbH
Akademischer Werdegang:
- Seit 07/2012: Promotion zum Thema des internationalen Sportligenwettbewerbs
- 10/2004 – 05/2010: Studium der Sportwissenschaften (Hauptfach), Erziehungs- und Wirtschaftswissenschaften (Nebenfächer), Friedrich-Schiller-Universität Jena
Preise und Auszeichnungen:
- 04/2017: Gewinner des Young Investigator Award der I3SAW

Forschungsschwerpunkte
- Wettbewerb und Governance europäischer Teamsportligen
- Arbeitsmärkte im Sport
- Wettbewerbsrecht im Sport

Publikationen
Buch / Monografie
Renz, Michael
Internationaler Wettbewerb europäischer Profifußballligen - Ökonomisch-rechtliche Analyse ...
Wiesbaden : Springer Gabler, 2020. - 408 S. . - (Event- und Impaktforschung)
doi:10.1007/978-3-658-29120-4 ...
Renz, Michael
Strategisches Management im Sport : Einsatz strategischer Management-Tools in deutschen Sp ...
München : GRIN Verlag, 2019. - 165 S.
Referierte Beiträge in Zeitschriften (begutachtet)
Renz, Michael; Ries, Johannes; Vierzigmann, Gabriele
Organisationsstrukturen und Ausrichtung wissenschaftlicher Weiterbildungseinrichtungen : E ...
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2019) Heft 2. - S. 12-21
doi:10.4119/ZHWB-1069 ...
Beiträge in Sammelbänden (begutachtet)
Renz, Michael
Migration und Arbeitsmarkterfolg : Der Sonderfall des professionellen Fußballsports?
In: Schnitzer, Martin ; Schütte, Norbert ; Nessler, Stephanie ; Kopp, Martin (Hrsg.): 9. Innsbrucker Sportökonomie & -management Symposium - Innsbruck, 2019. - S. 13-16
https://www.uibk.ac.at/isw/unterlagen/19.03_final_ ...
Buck, Christoph; Ifland, Sebastian; Renz, Michael
Value of Star Players in the Digital Age
Proceedings of the 14th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI) - Siegen, Germany, 2019
https://www.fim-rc.de/Paperbibliothek/Veroeffentli ...
Renz, Michael; Brüggemann, Dieter
Etablierung akademischer Weiterbildung am Beispiel der Campus-Akademie der Universität Bay ...
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (Hrsg.): Innovationsmotor Weiterbildung : Der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region - München: oekom, 2018. - S. 53-81
Renz, Michael
Konzentration des ökonomischen Ligenwettbewerbs in Europa
In: Schnitzer, M. ; Schütte, N. ; Lang, A. ; Kopp, M.; Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Hrsg.): 8. Innsbrucker Sportökonomie & -management Symposium : book of abstracts - Innsbruck, 2018. - S. 11-14
Eller, Tim; Renz, Michael; Welzl, Matthias
Konzept zur Entwicklung von Weiterbildungsangeboten an staatlichen Universitäten
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (Hrsg.): Innovationsmotor Weiterbildung : Der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region - München: oekom, 2018. - S. 111-134
Renz, Michael; Kurscheidt, Markus
Competitive assessment of nationally closed markets in professional European football
In: International Society of Sports Sciences in the Arab World (Hrsg.): Book of abstracts: International congress I3SAW Stirling 24-27 April 2017
"Sports Sciences in the Arab world and Europe: Current state and future perspectives" - Stirling, 2017. - S. 127-129
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:703-epub-4 ...
Wacker, Ulrich; Vierzigmann, Gabriele; Renz, Michael; Derra, Sylviy; Barth, Sybille; Ries, Johannes; Stieg, Volker; Kalis, Peer-Olaf; Strauß, Annette; Vergara, Silke; Mordhorst, Annekatrin; Riemer, Sabine; Stockem, Anno; Gesmann, Stefan; Kondratjuk, Maria; Tänzer, Kerstin; Klinkner, Margot
Im föderativen Spannungsfeld : die Landesgruppen
In: Hörr, Beate ; Jütte, Wolfgang (Hrsg.): Weiterbildung an Hochschulen : der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung - Bielefeld: wbv, 2017. - S. 93-136
doi:10.3278/6004479w093 ...
Renz, Michael
Wettbewerb zwischen europäischen Fußballligen aus einer kartellrechtlichen Perspektive
In: Schnitzer, M. ; Schütte, N. ; Schlemmer, P. ; Preuß, H. ; Kopp, M.; Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Hrsg.): 7. Innsbrucker Sportökonomie & -management Symposium : book of abstracts - Innsbruck, 2017. - S. 37-39
Renz, Michael; Kurscheidt, Markus
Migration and national team competitions - BIG-5 as profiteers?
The 24th EASM Conference : Memories and identities in sport management in Europe ; Abstract book - Warschau: Warsaw School of Tourism and Hospitality Management, 2016. - S. 41
Renz, Michael; Kurscheidt, Markus
Unerwartete Spillover Effekte der Spielermigration im Europäischen Fußballmarkt
In: Schnitzer, M. ; Schütte, N. ; Schlemmer, Philipp ; Preuß, H. ; Kopp, M. (Hrsg.): 6. Innsbrucker Sportökonomie & –management Symposium : Book of abstracts - Innsbruck, 2016. - S. 70-71
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&so ...
Referierte Konferenzbeiträge und andere Vorträge (begutachtet)
Renz, Michael; Brandt, Christian; Reichel, Kristoff
Football league mergers as panacea? Fan preferences on supranational league projects
2021
Beyond the Big Five - The Professionalisation of Football in Europe, from the 1960s to nowadays,
Reichel, Kristoff; Brandt, Christian; Renz, Michael
Professionalized organisation as the key to minor league rise? An empirical analysis of Eu ...
2021
Beyond the Big Five - The Professionalisation of Football in Europe, from the 1960s to nowadays,
Buck, Christoph; Ifland, Sebastian; Renz, Michael
Follower and Likes paired with Goals and Tackles : Social Media Brand Value on Football Pl ...
2019
https://www.fim-rc.de/Paperbibliothek/Veroeffentli ...
27th European Sport Management Conference (EASM), Seville, Spain
Renz, Michael
Migration and labour market success : The special case of professional football?
2019
XIth Annual Conference of the European Sport Economics Association (ESEA), Gijon
Eller, Tim; Renz, Michael
Bedarfsorientierte Konzeptentwicklung von akademischen Weiterbildungsprogrammen
2018
"Nachhaltige Verankerung von Angeboten des lebenslangen Lernens" : Tagung der wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", Berlin
Renz, Michael
Weiterbildung im Spannungsfeld von Regionalität und Internationalität
2015
Lebenslanges Lernen und Weiterbildung : Deutsche Hochschulen im Spiegel internationaler Erfahrungen, Berlin, Deutschland
Renz, Michael
Inter league competition : Are there changes of the competitive situation between the Euro ...
2014
6th European Conference on Sports Economics, Antwerpen, Belgien
Konferenzbeiträge und andere Vorträge (nicht begutachtet)
Renz, Michael
Perspektiven und Angebote wissenschaftlicher Weiterbildung
2019
https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/pool/d ...
1. Konferenz „Weiterbildung in und für Oberfranken“, Bayreuth

Dr. Michael Renz
Key Account Management, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG
E-Mail:michael.renz@uni-bayreuth.de